artim.pl

Datenschutzrichtlinie


Wer wir sind

Die Adresse unserer Website lautet: https://iartim.pl.

Kommentare

 Beim Besuch der Website wird ein Kommentar hinterlassen, wir sammeln Daten, die im Kommentarformular sichtbar sind, sowie die IP -Adresse des Besuchers und die Unterschrift seines Browsers als Hilfe beim Erkennen von Spam.

Anonymisierte Zeichenfolge aus Ihrer E-Mail-Adresse (auch als Hashem bezeichnet) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob er verwendet wird. Die Gravatar -Datenschutzrichtlinie finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/. Nach der Bestätigung des Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars in der Öffentlichkeit sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder mit exif -Standort -Tags zu senden. Besucher der Website können vollständige Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und lesen.

Kekse

Wenn Sie etwas auf der Website kommentieren, können Sie die Option zum Schreiben des Namens, der E-Mail-Adresse und der Website in Cookies auswählen. Die Kekse verfallen nach einem Jahr.

Wenn Sie die Anmeldeseite besuchen, erstellen wir ein temporäres Cookie zum Überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn der Browser geschlossen ist.

Beim Anmelden erstellen wir auch einige Cookies, die zum Speichern Ihrer Anmeldeinformationen und ausgewählten Bildschirmoptionen erforderlich sind. Anmeldekekse verfallen nach zwei Tagen und die Bildschirmoption nach einem Jahr. Wenn Sie die Option "Erinnere dich an mich" markieren, läuft der Anmeldung nach zwei Wochen ab. Wenn Sie sich von Ihrem Konto anmelden, werden Anmeldekekse gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel ändern oder veröffentlichen, wird in Ihrem Browser ein zusätzliches Cookie gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt einfach auf die Kennung des bereits bearbeiteten Artikel. Es läuft nach 1 Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

 Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Filme, Bilder, Artikel usw.). Die eingebetteten Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso wie der Benutzer direkt auf einer bestimmten Website.

Websites können Informationen über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche externe Tracking -Systeme anschließen und Ihre Interaktionen mit eingebettetem Material überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktionen mit dem eingebetteten Material, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir die Daten teilen

Vorgeschlagener Text: Wenn Sie ein Kennwortreset anfordern, wird Ihre IP -Adresse der Nachricht angehängt.

Wie lange halten wir Ihre Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden Inhalte und Metadaten für eine unbestimmte Zeit gespeichert. Dank dessen können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, ohne sie an jede Mäßigung zu senden.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registriert haben (falls dies der Fall ist), speichern wir auch persönliche Informationen, die in das Profil eingegeben wurden. Jeder Benutzer kann jederzeit seine persönlichen Daten inspizieren, korrigieren oder löschen (ohne den Benutzernamen, der nicht geändert werden kann). Seitenadministratoren können diese Informationen auch anzeigen und ändern.

Was sind Ihre Rechte an Ihren Daten?

Wenn Sie ein Benutzerkonto haben oder Kommentare auf dieser Website hinzugefügt haben, können Sie die Zustellung einer Datei mit einem exportierten Satz Ihrer persönlichen Daten in unserem Besitz anfordern, einschließlich aller von Ihnen bereitgestellten. Sie können auch verlangen, dass unsere persönlichen Daten alle in unserem Besitz löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen behalten müssen.

Wo wir Ihre Daten senden

Gastkommentare können mit einem automatischen Spam -Erkennungsservice überprüft werden.